1. litozin.de
  2. Tipps "Gelenkgesundheit"
  3. Übungen für mobile Gelenke

Regelmäßiges Training und bewusste Bewegung können nicht nur Ihre Gelenke stärken, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern. Beachten Sie dabei die nacfolgenden Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Aufwärmen vor dem Training
Bevor Sie mit den Übungen beginnen, wärmen Sie Ihre Muskeln einige Minuten auf. Gehen Sie locker auf der Stelle, machen Sie leichte Hüft- und Armkreise oder tanzen Sie zu Ihrer Lieblingsmusik, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Anschließend dehnen Sie Ihre Arme, Beine und den Rumpf sanft, um die Muskulatur auf die Übungen vorzubereiten.

Langsame und kontrollierte Bewegungen
Führen Sie jede Übung langsam und mit bewusster Körperspannung aus. So fördern Sie die Stabilität der Gelenke und vermeiden Fehl- oder Überlastungen.

Regelmäßigkeit statt Länge
Kurze, tägliche Trainingseinheiten von 5 bis 15 Minuten sind effektiver und schonender für die Gelenke als ein langes Workout einmal pro Woche. Regelmäßige Bewegung verbessert die Gelenkgesundheit langfristig und lässt sich leichter in den Alltag integrieren.

Konzentrierte Wiederholungen
Wiederholen Sie jede Übung mit Fokus und Konzentration 15 bis 20 Mal und gönnen Sie sich zwischen den Wiederholungen kurze Pausen von einigen Sekunden.

Schmerzfreie Dehnung
Dehnen und spannen Sie die Muskulatur nur so lange, wie es sich angenehm und schmerzfrei anfühlt. Sie sollten eine deutliche Anspannung spüren, jedoch ohne Schmerzen. Dies fördert die Flexibilität, ohne die Gelenke zu überlasten.

Normale Atmung beibehalten
Achten Sie darauf, während der Übungen ruhig und gleichmäßig zu atmen. Vermeiden Sie es, bei Muskelanspannung die Luft anzuhalten, da dies die Durchblutung behindern kann und weniger Sauerstoff zu den Muskeln gelangt.